Name: Petra Oppawsky
Wohnort: Oberhausen
Leben und Arbeiten
(Foto: Janine Rahn)
Mann,Kinder, Familie, Freunde, Hund, Malen, Tai Chi, Tanzen, Feng Shui, Garten, Schreiben und
die Arbeit
im Büro
Lieblingsmusik: nach Stimmung
Lieblingsfilme: nach Stimmung... bitte auf keinen Fall " Horror "
(In einem Buch überlese ich in diesem Fall gerne ein paar Zeilen! ;P)
Buch:
Diese Welt ist nicht gerecht, ausgenommen Hustenbonbons.
Die Brautprinzessin. *William Goldmann / S. Morgenstern
Lieblingsmotto: Carpe diem - Nutze den Tag
und wenn keine Zeit mehr ist dann nutze die Nacht! :D
Sprachen: Ich lerne!
Über mich
Geboren bin ich in Essen, also ein echtes Ruhrpott-Kind. In Düsseldorf - (38 Jahre
in Essen) arbeite ich für ein großes Unternehmen, 4 Jahre im Beschäftigtenbeirat für Gesundheit tätig gewesen.
Gesundheit ist ein großes, schwieriges Thema, dass für mich viel Eigeninitiative und
Sport bedeutet, wobei ich keine große Sportlerin bin.
Ich gehe gerne Schwimmen und laufe auch meine kleinen Strecken. Doch darf es mich
auf keinen Fall zu sehr anstrengen.
Privat genieße ich die Zeit, die ich für mich, meine kleine selbst gewählte Familie
und meine Hobbys.
Im Februar 2016 habe ich das zweite Mal geheiratet. Einen wundervollen Menschen. Noch ist er nicht eingezogen in unser kleines Haus aber wir sehen der Zukunft mit Freuden entgegen und hoffen. Die Behörden legen uns sehr viele Steine in den Weg. Es ist der große Altersunterschied. Die Menschen sind engstirnig und fahren immer noch in ihren alten Gleisen. Über den Tellerrand einmal hinauszuschauen, fällt jedem schwer. Nur gewohntes passt in ihr Leben. Neues wird erst einmal auf abstand gehalten. Dabei wird übersehen, wieviel Leid man den einzelnen auf die Schulter legt.
Die Liebe kommt zurück in mein Leben.
Mit den Jungs chillen ist klasse, mit dem Hund spazieren fast wie Urlaub.
Ich blicke immer optimistisch nach vorn und sammle für mich die kleinen, süßen
Geschichten, die das Leben schreibt in meinem Blog.
Hier schreibe ich auch hin und wieder ein kleines Gedicht, zeige meine Malerei,
Fotos oder eine andere Handarbeit.
Das Malen ist meine große Leidenschaft. Alleine oder seit Januar 2012 im Raum für
Kunst in Essen mit anderen Künstlern.
Vor einiger Zeit durfte ich ein paar Seiten in einem Kinderbuch illustrieren, das
war bis jetzt das Größte für mich. Jetzt ist ein Buchprojekt beendet. Den
Frieden Finden. Die Geschichte und die Malerein sind in Teamarbeit entstanden. Das war eine wunderbare Arbeit.
In der letzten Zeit hatte ich einige Ausstellungen. Wunderbare Höhepunkte in meinem
Leben. Jederzeit kann man meine Bilder im Gericht in Essen - Borbeck besuchen.
Für Tai Chi und Feng Shui interessiere mich sehr. So habe ich die Lehrerausbildung
im Tai Chi und eine Weiterbildung zur Feng Shui Beratung abgeschlossen.
Freunde fragen mich nach einer Feng Shui Beratungen und so habe ich schon einige
Räume in Himmelsrichtungen aufgeteilt, stand mit ihnen in ihrem Heim
und habe zusammen mit Ihnen überlegt, was man wo optimieren könnte.
Als Tai Chi Lehrerin bin ich in einem Verein tätig und habe dort eine feste Gruppe
von ca. 10 Mitgliedern.
Mehrere Jahre habe ich an 2 Grundschulen Tai Chi unterrichtet. Mit den Kindern zu
arbeiten, war großartig. Leider ist das zur Zeit nicht möglich, da ich Beruflich nach Düsseldorf fahren muss. Das bedauere ich sehr.
Mit meinen Freundinnen gehe ich gerne Tanzen. Neuerdings auch schon mal zum Zumba.
Leider ist diese Zeit vorbei. Doch die Erinnerung daran sind noch ganz frisch. Heute tanze ich für mich am Sontag morgen zu WDR 4. :P
Hin und wieder fahre ich Motorrad, doch das ist selten geworden.
Mein altes Motorrad zickt im Moment, denn es hat schon ein paar Jahre auf dem
Tacho.
Ich selbst kann am Motorrad nichts schrauben, da habe ich zwei linke
Hände.
Das Motorrad ist Geschichte. Das ist ein trauriges Kapitel. Doch im Leben muss man sich überlegen was wichtig ist. Motorradfahren ist ein Hobby.
Glückliche Kinder, ein glücklicher Hund, ein warmes Haus und den Kühlschrank voll.... Das steht an erster Stelle in meinem Leben.
OK ... 2016.... Das Motorrad ist verkauft. Eine Träne noch...
Im Leben kommt und geht vieles, ich möchte versuchen nur das Wichtige zu
erhalten. Was gibt es wichtigeres als Familie!
Das Arbeiten in meinem Garten macht mir Freude und ich hoffe, dass ich irgendwann
einmal sagen kann, jetzt bin ich fertig, genau so möchte ich alles haben.
Das kleine Haus, welches ich mit meinen beiden Jungens und dem Hund bewohne, hat
noch soooo viele Baustellen.
Hier bin ich Hausmeister, repariere tropfende Wasserhähne, schraube und bohre wo es
nötig ist.
Das auswechseln einer Glühbirne ist für mich eine
Kleinigkeit.
Allerdings gebe ich gerne zu, dass es nicht zu meinen Hobbys gehört und eher aus der
Not entstanden ist.
Da war ich: monatliche Veranstaltung "Kulturcafé im Cafe Fee" (leider ist dieses Cafe jetzt geschlossen) 6.mAI.2017 von 15.45 - 16.00 Uhr und lese aus unserem Buch vor. Wer Lust hat dabei zu sein... es lohnt sich sicher, denn es kommen viele gute Künstler. Das Bild ist verlinkt u. die Schrift darunter auch. Die Bilder des Buches könnt Ihr auch unter lesen/Bücher finden.
Mit einigen Künstlern arbeiten wir an einem Buch, das den Kindern in Syrien gewidmet ist. Hier ein kleiner Ausschnitt.
Ich möchte euch von mir erzählen:
Mit meiner Freundin suche ich den Frieden.
Ein Dromedar und ein Waldapp begleiten uns.
Das hört sich sicher sehr merkwürdig für euch an,
doch so ist es passiert.
Gerade erst.
Krieges Last und Machtgehabe
Der Menschheit unterdrückt wohl sei
Nur weil wenige es wollen
Schaut wie dumm der Mensch kann sein
Zerstört das Land durch Bombenhagel
Der Kinder Schmerz für alle Zeit (Gedichte v. Friedel Bolus)
Mein Name ist Sinan.
Morgen habe ich Geburtstag, da werde ich 9 Jahre alt.
Meine Familie und ich leben in Aleppo.
Das ist eine große Stadt und sie liegt im Norden von Syrien und in Afrika.... usw.....
http://www.epubli.de/shop/buch/Den-Frieden-finden-Friedel-Bolus-Petra-Oppawsky-9783741880667/59791
Buchprojekt: Fertig!
Hier könnt Ihr es bestellen:
Es hat nicht viele Seiten aber es ist eine gute Geschichte, oder und
"Ein modernes Märchen."
Wir möchten Kinder und deren Erzieher unterstützen. Seit mehreren Jahren arbeite ich im offenen Ganztag mit Kindern im Grundschulalter. An einer Förderschule unterrichte ich Tai Chi, (dazu gehört auch das Vorlesen) und Handarbeiten. Einige Jahre arbeitete ich auch an einer Grundschule mit den Kindern und brachte Ihnen, als Autodidakte-Künstlerin, die Kunst nahe. An einem Pädagogischen Kinderbuch 2009, habe ich an der Illustration mit gearbeitet. Meine Erfahrungen habe ich in die Geschichte einfließen lassen. Dieses Buch wird eine Hilfe, zur Unterstützung des Lernprozesses im Verstehen der Kinder, die aus Ländern zu uns kommen, in denen Krieg ist.
Das Bild habe ich mit der Facebookseite verlinkt. Hier könnt Ihr mit den Künstlern reden und sehen, wie alles entstanden ist.